Corona-Krise: Aktualisierte Information zum Vereinsbetrieb Datum: 28.05.2020 Aufgrund einiger Lockerungen in den Vorgaben der Bundesregierung gibt es im Turnverein teilweise folgende Änderungen: 1. Abteilung Tennis Am 3. Juni wird das Tennis-Jugendtraining wieder aufgenommen. Unverändert: Das Tennis-Clubheim und die Garderoben müssen noch bis auf Weiteres geschlossen bleiben. 2. Abteilung Faustball Nach Pfingsten startet das Jugendtraining wieder, und zwar geändert jeweils donnerstags ab 17:30 Uhr. Unverändert: Die Garderoben in den Hallen dürfen nicht genutzt werden, da die Hallen geschlossen bleiben. 3. Kurse in der Abteilung Freizeit & Fitness Unverändert: Neue Kurse werden erst im Herbst starten. 4. Abteilung Turnen Unverändert: Die Hallenbereiche sind nach wie vor für sportliche Betätigung geschlossen. Deshalb werden bis zum Sommer keine Turnstunden (weder für Kinder/Jugendliche noch für Erwachsene) durchgeführt. 5. Abteilung Spielmannszug Nach Pfingsten wird der Instrumental-Unterricht behutsam wieder aufgenommen, soweit der gesetzliche Mindestabstand eingehalten werden kann. Dies erfolgt auf der Basis einzelner Vereinbarungen. 6. Tennishalle und Veranstaltungszentrum „Die Turnhalle“ Das Lokal der Tennishalle wird am 30. Juni wegen Pächter-Wechsels geschlossen und am 1. September wieder geöffnet werden. Bis Ende Juli finden keine Veranstaltungen im Veranstaltungszentrum statt. Davon ausgenommen sind solche, die der Gesetzgeber unter Einhaltung bestimmter Regeln erlaubt (z.B. Tanzkurse). 7. Veranstaltungen des Turnvereins Abgesagt werden mussten auch die Faustball-Stadtmeisterschaften (27. Juni) und die Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaften (26. – 28. Juni). Ob es Ersatztermine geben wird, ist unklar. Wir werden darüber informieren. Neue Informationen werden wir, sobald sie vorliegen, hier veröffentlichen. Bei allen auftretenden Fragen sprechen Sie bitte die zuständigen Abteilungsleiter an (Kontaktdaten hier auf der Homepage) oder schreiben an info@turnvereinperg.at.

Im Einklang mit den Vorgaben der Bundesregierung und den Richtlinien der zuständigen Sportverbände kann unser Betrieb in einzelnen Bereichen behutsam wieder aufgenommen werden: Abteilung Tennis Die Freiplätze des Turnvereins werden ab 1. Mai für das Tennisspiel geöffnet. Damit verbunden sind strenge Auflagen, um deren genaueste Einhaltung wir bitten müssen. Nähere Informationen hierzu finden sich auf der Seite der Abteilung Tennis: http://www.turnvereinperg.at/abteilungen/tennis/. Das Tennis-Clubheim und die Garderoben müssen noch bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Die Kindertrainings finden ebenfalls (noch) nicht statt.Abteilung Faustball Aufgrund der derzeitigen Rechtslage ist es leider noch nicht genau absehbar, wann mit dem Training wieder begonnen werden darf. Geplant ist auf jeden Fall, das Jugendtraining so bald wie möglich wieder zu starten. Sobald es hierzu ein Datum gibt, werden wir es bekanntgeben. Die Trainings werden dann in mehreren Kleingruppen (5-6 Personen) ausschließlich auf dem Freigelände (Faustballplätze) stattfinden und auch über das Schuljahresende hinaus fortgeführt werden. Die Garderoben in den Hallen dürfen nicht genutzt werden, da die Hallen geschlossen bleiben.Kurse in der Abteilung Freizeit & Fitness Sobald möglich, werden die ausgefallenen Stunden derjenigen Kurse, die abgebrochen werden mussten, nachgeholt werden. Die Teilnehmer werden hierzu gesondert informiert. Neue Kurse werden vor Herbst nicht starten.Abteilungen Turnen und Spielmannszug Hier bleibt der Betrieb weiter ausgesetzt. Da derzeit nicht absehbar ist, wann die Innenbereiche wieder geöffnet werden dürfen, wurde entschieden, bis zum Sommer keine Turnstunden (weder für Kinder/Jugendliche noch für Erwachsene) durchzuführen. Dasselbe gilt für Proben des Spielmannszugs und für den Musikunterricht.Tennishalle und Veranstaltungszentrum „Die Turnhalle“ Das Lokal der Tennishalle wird am 15. Mai wieder öffnen, die übrigen Bereiche bleiben bis Sommer geschlossen. Bis Ende Juli finden keine Veranstaltungen im Veranstaltungszentrum statt.Veranstaltungen des Turnvereins Die für den 20. Juni geplanten Leichtathletik-Stadtmeisterschaften der Jugend sowie die Sonnwendfeier wurden ohne Ersatztermin abgesagt. Hinsichtlich der Faustball-Stadtmeisterschaften (27. Juni) und der Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaften (26. – 28. Juni) ist die Entscheidung noch offen. Neue Informationen werden wir, sobald sie vorliegen, hier veröffentlichen. Bei allen auftretenden Fragen sprechen Sie bitte die zuständigen Abteilungsleiter an (Kontaktdaten hier auf der Homepage) oder schreiben an info@turnvereinperg.at.

1) Ausgangslage Ab Anfang März 2020 wurde unser Vereinsbetrieb gemäß den Vorgaben der Bundesregierung schrittweise reduziert und mit 16.03.2020 sämtliche Aktivitäten in allen Bereichen eingestellt. Die Hallen und Freiplätze des Vereins wurden geschlossen inklusive der Tennishalle und des Veranstaltungszentrums. Daraus ergeben sich nun eine Reihe von (kaufmännischen) Abwicklungsfragen, zu denen der Vereinsvorstand im Folgenden Stellung nimmt. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben der Bundessportorganisation in Verbindung mit der derzeit vorherrschenden Rechtsmeinung. 2) Mitgliedsbeiträge Mitgliedsbeiträge an den Turnverein sind Beträge, die für die Erfüllung des Vereinszwecks und die Mitwirkung im Vereinsleben entrichtet werden. Sie berechtigen zur Teilnahme am Vereinsbetrieb, sind aber mit keiner besonderen Leistungsverpflichtung des Vereins verbunden. Sie sind deshalb unabhängig davon, ob ein Vereinsbetrieb stattfindet oder (für eine gewisse Zeit) nur eingeschränkt oder überhaupt nicht. Der Turnverein hat deshalb entschieden, Mitgliedsbeiträge nicht zurückzuzahlen und auch keine Ermäßigungen zu gewähren, und bittet hierfür um Verständnis. Im Falle eines dadurch entstehenden (sozialen) Härtefalls bitten wir um Kontaktaufnahme an unsere untenstehende Mailadresse. Wir werden dann eine zufriedenstellende Lösung finden. 3) Kurse in der Abteilung Freizeit & Fitness Bei Kursen mit Kursgebühren stehen Kosten und Leistung in einem direkten Verhältnis. Wir planen deshalb, die ausgefallenen Stunden von abgebrochenen und bezahlten Kursen nachzuholen, und werden darüber rechtzeitig informieren. Diesbezügliche Fragen richten Sie bitte an unsere Mailadresse. 4) Trainings in der Abteilung Tennis Für diese Trainings gilt sinngemäß dasselbe wie in Punkt 3). Bezahlte und noch nicht konsumierte Trainingsstunden werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können. Wenn Fragen auftauchen, kontaktieren Sie bitte unsere Mailadresse. 5) Tennishalle Gutscheine und Zehnerblocks behalten weiterhin ihre Gültigkeit und können künftig (wie bisher) zum gewünschten Zeitpunkt in der betreffenden Preiskategorie genutzt werden. Gebuchte Stunden zu Saisonmieten, die aufgrund der Schließung der Tennishalle nicht mehr gespielt werden konnten, werden anteilig zum Gesamtbetrag zurückerstattet. 6) Veranstaltungszentrum „Die Turnhalle“ Sämtliche Veranstaltungen, die im Zeitraum 16.03.2020 bis 30.06.2020 stattfinden sollten und aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden mussten / müssen, werden ohne Stornogebühren storniert, auch wenn kein Ersatztermin gefunden werden konnte. Es fallen für den Veranstalter/Mieter in diesem Fall keinerlei Kosten an. 7) Kontaktadresse info@turnvereinperg.at

Wichtige Information Aufgrund der Verlängerung der Ausgangssperre und der Verlängerung des Veranstaltungsverbots bis Ende Juni haben wir noch keine Informationen, wann wir unseren Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie gesund! Wir ersuchen um Ihr Verständnis Karl Hochgatterer Obmann

Starten Sie bewegt ins neue Jahr!Der Gewinn für Ihre Gesundheit -Jetzt auch im ÖTB Perg! Für alle inaktiven Erwachsenen und von Übergewicht – mit oder ohne Diabetes Typ2 betroffenen – Sport-BeginnerInnen oder WiedereinsteigerInnen, die einen Neustart bezüglich Bewegung suchen. Durch das gemeinsame Ziel der Teilnehmer*innen und die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe fällt es leicht, Bewegung – als wertvollen Beitrag für die Gesundheit – in den Alltag zu integrieren. Spaß und Freude kommen dabei nicht zu kurz. Die Eckpunkte des Programmes: 1. Gesundheitswirksames Motivations-, Kraft- und Ausdauertraining 2. Zielgruppe: Inaktive Erwachsene die von Übergewicht – mit oder ohne Diabetes Typ 2 betroffen sind und sich mehr bewegen möchten. Für Versicherte aller Kassen im berufsfähigen Alter zugänglich. 3. Schnuppertraining: Jederzeit möglich 4. Kostenloses Einstiegssemester: Die Sozialversicherungen übernehmen die Kosten. 5. Dauerhaftes Programm: Sie entscheiden, ob Sie danach weiterhin das Programm besuchen oder das Gelernte eigenständig im Alltag umsetzen. Anmeldung: 050808 9406 / 0676 8798 6612 / E-Mail: jackpot.ooe@svs.at

Mit 35 Wanderern erreichte der Perger Turnverein den 15. Gesamtrang!