Zur Neueröffnung der renovierten Turnhalle am Sonntag erschienen hunderte Besucher und viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. Die Anwesenheit von KommRat Viktor Sigl als Vertreter des Landes OÖ, dem Bürgermeister Anton Froschauer, dem Landessportdirektor Mag. Gerhard Rumetshofer, dem Bezirkshauptmann Ing. Mag. Werner Kreisl sowie unzähliger örtlicher Vereinsfunktionäre und Vertretern von Dachverbänden und Fachverbänden unterstrichen den Wert dieser Veranstaltung. Man konnte die Verbundenheit und gegenseitige Wertschätzung spüren. „Große Werke brauchen Ideen, Geduld, Demut, Vertrauen auf die gemeinschaftliche Schaffenskraft und auch Glück.“ Mit diesen Worten begrüßte Obmann DDr. Karl Hochgatterer zum Jahrhundertereignis des Turnvereins. Erste Ideen zum Umbau gab es bereits 2004 und es ist dem Turnrat zu verdanken, dass diese Pläne in die Wirklichkeit umgesetzt werden konnten. Hinter einem Projekt dieser Größenordnung muss ein starkes Team stehen. Die Zusammensetzung des Turnrats ist ein außergewöhnliches Glück für den Perger Turnverein: Das Wissen und die Kompetenz von mehreren Unternehmern, Baumeistern, einem Einrichtungsspezialist kombiniert mit Projektmanagement und vielen wirtschaftlichen und politischen Kontakten ergaben die Projektgruppe des Umbaus: DI Kurt Oppenauer, Manfred Fröschl, Ing. Herbert Pfahnl, Dr. Hartmut Blechschmid, Gerald Edthaler und DDr. Karl Hochgatterer. Die Kerngruppe turnt seit der Jugend miteinander und haben nicht nur die organisatorischen und planerischen Dienste geleistet, sondern sind selber jedes Wochenende und unzählige Abende zum Arbeiten in der Halle gestanden. Besonders hervorgehoben wurde der unglaubliche Zusammenhalt des Perger Turnvereins. 100 freiwillige Helfer haben über 6000 Stunden an Abenden und Wochenenden in der Turnhalle verbracht. Es gab nie Streit, auch wenn man einige Male an die Grenzen der Belastbarkeit gestoßen ist. Die etwas in die Jahre gekommene Halle wurde zu einem modernen Veranstaltungszentrum und einer zeitgemäßen Turnhalle nach den neuesten Standards adaptiert um auch für die Zukunft als attraktiver Anbieter von Sport, Fitness und Freizeit fungieren zu können. Die Halle füllt in Perg eine Lücke: Firmenveranstaltungen, Tagungen und Kongresse, Bälle und Konzerte bis zu 1.000 Besuchern können nun in einem dafür eingerichteten Raum abgehalten werden. In der komplett neuen großen Halle sind 850 Personen zugelassen. Insgesamt, wenn alle Räumlichkeiten geöffnet werden, kann die Turnhalle 1400 Gäste empfangen! Anfragen und Reservierungen für Veranstaltungen sind schon jetzt möglich. Schreiben Sie ein E-Mail mit dem gewünschten Termin turnverein.perg@gmx.at. Auch für Weihnachtsfeiern bietet „DIE TURNHALLE“ das ideale Ambiente. Die nächsten Veranstaltungshöhepunkte werden das Schauturnen am 18. Dezember und der Turnerball am 14. Jänner 2017 sein! Hier geht´s zu den Medienberichten!

Seit Anfang 2016 ist die Turnhalle Perg eine Großbaustelle. Die Renovierung und der Ausbau der 90 Jahren alten Turnhalle ist voll im Gange. Die offizielle Eröffnung mit Festakt ist am 6. November 2016 geplant. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Bewundern Sie von 15:00 – 18:00 Uhr unsere neue Halle. Die etwas in die Jahre gekommene Halle wurde zu einem modernen Veranstaltungszentrum und einer zeitgemäßen Turnhalle nach den neuesten Standards adaptiert um auch für die Zukunft als attraktiver Anbieter von Sport, Fitness und Freizeit fungieren zu können. Bei der Innengestaltung legten die Planer großen Wert auf die Raumakustik. So bekommen Veranstaltungen wie Konzerte, Theater oder Kabaretts ein optimales Umfeld. Die Investition in eine entsprechende technische Ausstattung garantiert die professionelle Abwicklung aller Aufführungen. Mit dem Erweiterungsbau stehen ein ansprechendes Foyer und neue Sanitäranlagen zur Verfügung. Die kulinarische Versorgung im Veranstaltungszentrum „DIE TURNHALLE“ übernimmt der Perger Gastronom Andreas Burghofer (Murano-Bar). Die Halle füllt in Perg eine Lücke: Firmenveranstaltungen, Tagungen und Kongresse, Bälle und Konzerte bis zu 1.000 Besuchern können nun in einem dafür eingerichteten Raum abgehalten werden. In der komplett neuen großen Halle sind 850 Personen zugelassen. Insgesamt, wenn alle Räumlichkeiten geöffnet werden, kann die Turnhalle 1400 Gäste empfangen! Anfragen und Reservierungen für Veranstaltungen sind schon jetzt möglich. Schreiben Sie ein E-Mail mit dem gewünschten Termin turnverein.perg@gmx.at. Eine große Herausforderung war der komplette Austausch der gesamten Dachkonstruktion samt Innen- und Außenverkleidung. Besonderes Glück für den Verein ist die Zusammensetzung der Leitung, dem zwei Baumeister angehören. Großer Dank gilt unserem Hauptverantwortlichen und Bauleiter DI Kurt Oppenauer. Bis Anfang Oktober wurden von diesem kleinen Kreis von 10 Personen, allen voran Gerald Edthaler als Projektleiter und Obmann DDr. Karl Hochgatterer über 1500 Stunden für den Umbau geleistet. Über 100 freiwillige Helfer haben bisher über 5000 Stunden an Abenden und Wochenenden in der Turnhalle verbracht. Bewundernswert ist die Unterstützung unserer Senioren, die in Eigenregie die Gestaltung des neuen Gymnastikraumes übernommen haben. Dieser Umbau ist nur möglich durch die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Perg und unserem Bürgermeister Toni Froschauer, sowie des Landes Oberösterreich, unserer Bausteinaktion und den Eigenmitteln des TV Perg.

Diese Woche begann der Turnbetrieb in unserem Verein. Dank der zahlreichen Helfer, fleißigen Arbeiter und Putzfeen konnte die kleine Halle bereits den Normalbetrieb wieder aufnehmen. Am 6. November ist große Eröffnung unsere neuen Turnhalle.

Von Mittwoch bis Sonntag war Andorf die Sportbühne des Landes Oberösterreich. Das 15. Landesturnfest, eine der größten Sportveranstaltungen mit 1300 TeilnehmerInnen fand statt. Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene bis 81 (!) Jahren verglichen sich in Einzelbewerben und Mannschaftswettkämpfen im Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Singen & Tanzen. 40 Vereine aus ganz Österreich und sogar aus der Schweiz reisten in die Pramtalgemeinde, zum Teil sogar mit dem Fahrrad. Die Perger gingen mit 11 Erwachsenen an den Start und konnten sich in ihrer Stärkeklasse prompt den Sieg holen. Die Mädchenmannschaft im Alter von 10-13 Jahren erreichte den 32. Platz von 39 (!). In den Einzelwertungen ebenfalls sehr gute Platzierungen erreichten in ihren Altersklassen Christina Jahnel mit dem 1. Platz. Franziska Benedetter, 3. Platz. Johannes Edthaler 4. Platz, Philipp Raml 5. Platz. Bericht Tips online Alle Ergebnisse im Detail: www.turnfest.at

Seit März 2016 ist die Turnhalle Perg eine Großbaustelle. Die Renovierung und der Ausbau der vor 90 Jahren errichteten großen Turnhalle ist voll im Gange. Die Fertigstellung ist im November 2016 geplant. Die etwas in die Jahre gekommene Halle wird bis Herbst 2016 zu einem modernen Veranstaltungszentrum und Turnhalle nach den neuesten Standards adaptiert um für die Zukunft weiterhin als attraktiver Anbieter von Sport, Fitness und Freizeit fungieren zu können. Eine große Herausforderung war der komplette Austausch der gesamten Dachkonstruktion samt Innen- und Außenverkleidung. Besonderes Glück des Vereins ist die Zusammensetzung des Turnrats, dem zwei Baumeister angehören. Großer Dank gilt unserem Hauptverantwortlichen DI Turnbruder Kurt Oppenauer. Bis Mitte Mai wurden von diesem kleinen Kreis von 10 Personen über 1000 Stunden für dieses Projekt geleistet. Die unzähligen freiwilligen Helfer haben bisher über 3000 Stunden an Abenden und Wochenenden in der Turnhalle verbracht. Bewundernswert ist die Unterstützung unserer Senioren, die in Eigenregie die Gestaltung des neuen Gymnastikraumes übernommen haben. Der Eingangsbereich wird eine Mischung aus Moderne und Tradition. Alte Turngeräte werden raffiniert in das neu gestaltete Foyer eingebaut. Aus diesem Grund ein großer Aufruf an alle Vereine: Wir können eure alten Turngeräte sehr gut brauchen: Für unsere Bar benötigen wir noch alte Böcke! Bitte melden unter gerald@edthaler.at! Dieser Umbau ist nur möglich durch die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Perg und unserem Bürgermeister Turnbruder Toni Froschauer, sowie des Landes Oberösterreich und unserer Bausteinaktion.

Die Turnhallenrenovierung im heurigen Jahr stellt unseren Verein – nach dem Bau in den Jahren 1927 – 1930 – sicher vor die größte Herausforderung in der Vereinsgeschichte. Die etwas in die Jahre gekommene Halle wird bis Herbst 2016 zu einem modernen Veranstaltungszentrum und Turnhalle nach den neuesten Standards adaptiert um für die Zukunft weiterhin als attraktiver Anbieter von Sport, Fitness und Freizeit fungieren zu können.Aus diesem Grund erlauben wir uns, um eine einmalige Unterstützung für dieses Bauprojekt zu ersuchen. Wir führen eine Renovierung durch, die den Verein nachhaltig absichern soll und hoffen, dass wir mit unserem Anliegen auf offene Ohren stoßen werden. Als Komplettanbieter von Sport, Fitness und Freizeit haben wir eine wichtige Rolle in Perg und Umgebung eingenommen. Um unser Vereinsleben, unsere Aktivitäten und die damit verbundenen Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen auch für die nächsten Generationen zu sichern, sind wir über jede Hilfe und Unterstützung dankbar. Bausteinaktion Turnverein PergVKB Perg, Konto-Nr: AT92 1860 0000 1453 3947Bis Mitte Mai wurden vom Turnrat (10 Personen) 1000 ehrenamtliche Stunden geleistet und von unseren unzähligen freiwilligen Helfern über 3000 Stunden. Wir freuen uns auf weitere tatkräftige Unterstützung, damit wir unser Bauvorhaben bis November 2016 vollenden können. Mit Turner-Dank der Turnrat DANKE an unsere bisherigen Unterstützer!

Am Sonntag, 13. März fand in St. Valentin die Bezirksmeisterschaft des Turnbezirks Mühlviertel statt. Etwas verwirrend, aber St. Valentin gehört beim Turnen zum Mühlviertel! Herzliche Gratulation an unsere erfolgreichen TeilnehmerInnen! Hier geht´s zu den Detailergebnissen! Bald erfahren wir, wer sich für die Landesmeisterschaft in Braunau am 24. April qualifiziert hat! Alle Fotos hier auf Facebook!

Wir möchten Euch an diesem Abend über die Planung, den Ablauf der Bauarbeiten, sowie über die Zukunft unserer Turnhalle informieren. In der Bauphase sind vorübergehende Änderungen des Turnbetriebes unumgänglich auch dazu gibt es die aktuellen Infos. Zusätzlich hoffen wir bereits jetzt auf Eure Unterstützung bei geplanten Arbeitseinsätzen! Beginn: 20:00 Wir freuen uns auf euer kommen! Der Turnrat